Von den Wurzeln bis zu dir

Die Welt der handgeknüpften Teppiche ist für mich nicht nur ein Geschäft – sie ist eine Leidenschaft, die tief in meiner Familie verwurzelt ist. Diese Geschichte beginnt mit meinem Vater, der 1945 in Tabriz, Iran, geboren wurde. Als er noch ein Kind war, verlor er früh seinen Vater und musste im Alter von 14 Jahren, für sich selbst und seine Familie sorgen. Seine Mutter, seine Schwester und sein Bruder waren auf ihn angewiesen. Mit einem Teppich auf dem Rücken machte er sich auf den Weg nach Teheran, um im Basar sein Glück zu versuchen.
Stellen Sie sich vor, ein junger Junge, der inmitten des geschäftigen Marktes mit einem Teppich auf dem Rücken versuchte, Käufer zu finden. Die Händler sahen ihn oft schon von weitem und gaben ihm ein Handzeichen, dass er weitergehen sollte – ohne Interesse. Doch er gab nicht auf. Tag für Tag versuchte er es immer wieder, bis endlich jemand den Teppich von ihm abkaufte. Dies war der erste Schritt in die Welt der Teppiche, eine Welt, die mein Vater nie wieder verlassen sollte. Und so begann für ihn die Reise in die Welt der handgeknüpften Teppiche.
Diese Geschichte liegt mir sehr am Herzen, und ich wollte diese Tradition fortführen, da ich in den handgeknüpften Teppichen mehr sehe als nur ein Produkt. Für mich sind sie wahre Kunstwerke. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte, er ist das Ergebnis jahrelanger Handarbeit, Geduld und unglaublichem Talent. Handgeknüpfte Teppiche verbinden für mich Kindheit, Wärme und Familie. Sie sind mehr als nur Dekoration – sie sind ein Teil der Geschichte, die weitergegeben werden muss.
Oft vergleiche ich einen handgeknüpften Teppich mit einem Gemälde eines Künstlers. Gemälde hängen in Museen und erzielen Millionenpreise. Doch ein Teppich wird selten als Kunst angesehen – eher als alltäglicher Gegenstand für die Wohnung. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass ein handgeknüpfter Teppich viel mehr ist. Er ist ein Kunstwerk, das in jedes Zuhause gehört – ob klassisch oder modern. Ein Teppich kann nicht nur einen Raum verändern, sondern auch die Atmosphäre, die Geschichten und die Erinnerungen, die in ihm stecken.
Ich möchte dazu beitragen, dass die Kunst des Teppichknüpfens nicht verloren geht, dass der Wert und die Bedeutung dieser Handwerkskunst erkannt und geschätzt wird. Teppiche sind mehr als ein Gebrauchsgegenstand – sie sind Kunstwerke, die den Raum mit Leben füllen.